Titelbild_Eisbahn_2025.jpg

Unsere überdachte Eisbahn ist ab 07.11.25 wieder für Euch da!


Alle wichtigen Infos haben wir hier für Euch zusammengefasst

Wer darf Eislaufen?

Die Eisbahn ist perfekt für Alle, die gern auf dem Eis unterwegs sind. Für die ganz Kleinen gibt es aber auch Gleiter und Pinguine, die das erste Erlebnis auf dem Eis unvergesslich machen werden.

Muss ich reservieren?

Nein. Eine Reservierung für die Eisbahn ist nicht nötig. Ihr könnt einfach so vorbeikommen! Eine Online-Tageskarte vorher zu buchen lohnt sich jedoch immer und dabei könnt Ihr auch noch sparen. Die Eisbahn ist auch in der Jahreskarte enthalten.

Darf ich meinen Hund mitnehmen?

Eure Hunde sind zu Hause besser aufgehoben. Wir bitten um euer Verständnis.

Darf ich Essen und Trinken mitnehmen?

Wir haben umfangreiche gastronomische Angebote und bitten darum, vom Mitbringen eigener Speisen und Getränke abzusehen. Vielen Dank!

Wie lange dauert eine Eiszeit in der Regel?

Eine Eiszeit dauert 180 Minuten, danach legen wir eine kurze Pause zur Eispflege ein, dass Ihr unter optimalen Bedingungen das Eis nutzen könnt.

Wo kann ich Tickets kaufen und wie viel kosten sie?

Tickets für die Eisbahn erhaltet ihr bei uns vor Ort an der Tageskasse für 8,50 Euro pro Person. Alternativ ist der Eintritt für die Eisbahn auch in unserer Tageskarte oder der Jahreskarte enthalten, mit der ihr auch alle anderen Attraktionen im Holland-Park nutzen könnt. Diese lässt sich auch im Voraus online kaufen. Alle Informationen zu unseren Tickets findet ihr hier: Ticket-Infos.

Können auch Personen im Rollstuhl die Eisbahn nutzen?

Personen, die im Rollstuhl sitzen, können entlang der Eisfläche das Geschehen verfolgen. Allerdings kann das Betreten des Eises selbst wegen natürlicher Unebenheiten und der Rutschgefahr etwas schwierig sein.

Ist Rauchen erlaubt?

Das Rauchen ist im gesamten Eisbahn-Zelt untersagt. Das Verbot gilt auch für E-Zigaretten und Shishas.

Und falls ihr nach dem Eislaufen noch nicht genug vom Holland-Park habt, gibt es gleich nebenan einen großen, kostenlosen Spielplatz und viele weitere spannende Sachen zu entdecken, z.B. unseren Rutschenturm, unsere Fahrgeschäfte oder unsere Indoor Spiel- und Kletterhalle. Wie ihr merkt, sind wir auch im Falle von Wind und Wetter auf alles vorbereitet, sodass euer Erlebnis auf alle Fälle unvergesslich wird.

Kommt einfach vorbei und kauft eure Eisbahn-Tickets vor Ort. Der Der Eintritt zur Eisbahn ist sowohl in unserer Tageskarte als auch in der Jahreskarte enthalten. Mehr dazu gibt es in unseren Ticket-Infos.

Unser Geheimtipp: Eine Tageskarte ist online 2 Euro günstiger als vor Ort und du kannst damit alle Attraktionen im Park nutzen!

Wissenswerte Fakten über die Eisbahn im Hollandpark :

* Überdachtes Zelt: Die Eisbahn befindet sich in einem überdachten Zelt mit den beeindruckenden Maßen von 31 x 80 Metern – das entspricht mehr als einem Drittel eines Fußballfeldes – und einer Höhe von 8 Metern.

* Eisfläche und Skate-Way: Die Hauptfläche der Eisbahn misst 40 x 23 Meter. Ergänzt wird sie durch einen 140 Meter langen und 3,5 Meter breiten Skate-Way, was eine Gesamtfläche von etwa 1.300 Quadratmetern ergibt.

* Kälteaggregate: Zwei leistungsstarke Kälteaggregate mit jeweils ca. 200 kW sorgen für echtes Eis und optimale Bedingungen auf der Bahn.

* Transport: Für den Aufbau der Eisbahn und ihrer Einrichtungen werden insgesamt fünf LKW-Ladungen Material benötigt.

* Rutsche: Im Eisbahnzelt befindet sich eine 25 Meter lange und 4 Meter hohe Rutsche, die zusätzlichen Spaß für die Besucher bietet.

* LED-Tunnel: Ein 18 Meter langer LED-Tunnel mit 160 LED-Röhren sorgt für eine beeindruckende Lichtinszenierung und ein besonderes Ambiente.

* Beleuchtung: 20 hochwertige LED-Strahler sowie mehrere dekorative Lampen schaffen eine gemütliche Atmosphäre auf und um die Eisbahn.

* Eispflegemaschine: Eine hochmoderne Eispflegemaschine stellt sicher, dass die Eisfläche dreimal täglich innerhalb von nur 30 Minuten wieder in perfektem Zustand ist.

* Schlittschuhverleih: Es stehen insgesamt 800 Paar Schlittschuhe (1.600 einzelne Schlittschuhe) zur Vermietung bereit, sodass jeder Besucher die Möglichkeit hat, aufs Eis zu gehen.

* Hilfsmittel für Anfänger: Für diejenigen, die noch unsicher auf dem Eis sind, gibt es 40 gelbe "Hunde" und 20 "Pinguine" als Lernhilfen, um das Schlittschuhlaufen zu erleichtern.

* Kulinarische Versorgung: Ein Imbissstand serviert köstliche Speisen, um die Besucher nach dem Eislaufen zu stärken.

* Glühwein-Hütte: Eine gemütliche Glühwein-Hütte lädt dazu ein, heiße Getränke wie Glühwein oder Kinderpunsch direkt am Rande der Eisbahn zu genießen.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren